
:hearing the unknown // audiowalk
Der Wald ist ein verwobenes System – widerständig und fragil zugleich. Er hat die Eiszeiten überlebt und bildet den Lebensraum für unzählige Bewohner*innen. Der Audiowalk :hearing the unknown lädt ein zu einem achtsamen Spaziergang. Eine Stimme im Ohr leitet in die Lebenswelten von Baumgruppen, Pilzfamilien und Mikroorganismen. Sie sind im permanentem Austausch - teils über große Distanzen hinweg verbunden. In :hearing the unknown werden unsichtbare Biotope spürbar und unhörbare Signale sinnlich erfahrbar.
Wie klingen die Kommunikationen von Bäumen und Pilzen? Was empfindet ein Zweig bei Berührung? Wie nehmen uns Pflanzen wahr? Und welche Rolle spielen wir in diesem Gefüge? Mit Hilfe eines biotechnologischen Aufnahmegerätes werden elektrische Signale zwischen Bäumen, Pilzen und Pflanzen in Musik umgewandelt. Kombiniert mit Fieldrecordings der Umgebung, entsteht eine Komposition und Geschichte über das Ökosystem Wald. Wir werden viele Wesen treffen, Perspektiven wechseln und uns am Ende vielleicht selbst neu verorten. Es beginnt eine Reise zwischen Mikrobenwolken und Baumkronen, zwischen Wald und Weltall.
Konzept: studio s:o:m Text: Janine Blöß
Komposition: Tom Förderer
Sprecher: Martin Heise
Grafische Gestaltung: Julia Scholzen
Videotrailer :hearing the unknown
28.10.24 - Universität Köln, Stadtwald Köln
31.08.24 - Spalt im Asphalt, Stadtwald, Käferberg, Buchegg, Zürich
07.04.24 - Waldegg, Uitikon, Zürich
06.04.24 - Jubiläumsfeier Rucksackschule, Zürich
16.11.23 - Michael Otto Stiftung, Hamburger Gespräche für Naturschutz, 20. Jahre Jubiläum
28.10.23 - Universität Köln, Stadtwald Köln
14.10.23 - Grafenberger Wald, Düsseldorf
01.10.23 - FRAGILE, Pina Bausch Zentrum, Wuppertal
24.09.23 - FRAGILE, Pina Bausch Zentrum , Wuppertal
16.09.23 - Waldegg, Uitikon, Zürich
15.09.23 - Dählhölzli, Bern
14.09.23 - Made by Hand Workshop, Basel
01.08.23 - GRÜNE Sommertour, Grafenberger Wald
23.07.23 - Stadtwald, Köln
01.08.23 - Grafenberger Wald, Düsseldorf
18.05.23 - Viva con Agua, Netzwerktreffen, Wir bauen Zukunft, Nieklitz,
13.05.23 - Ausstellung “When Metabolisms Become Form” Weltkunstzimmer, Grafenberger Wald, Düsseldorf
29.04.23 - Grafenberger Wald, Düsseldorf
18.03.23 - NowPow, Wersbachtal, Berringhausen
04.12.22 - NowPow, Wersbachtal, Berringhausen
12.10.22 - Gut Alte Heide, Wermelskirchen
Anmeldung unter: hello@studio-som.com
Individuelle Termine für einen Audiowalk im Wald können an unterschiedlichen Orten vereinbart werden. Geeignet für Organisationen, Einzelpersonen oder als besonderer Team - oder Familienausflug, (ab 12 Jahre). Auf Wunsch als mehrstündiger „Waldtag“ mit Verpflegung. Anfragen bitte per Email an: hello@studio-som.com
Gefördert durch: Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Bürgerstiftung Düsseldorf, Sparkassen Kulturstiftung Rheinland Stadtsparkasse Düsseldorf